Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat das Scheitern einer Jamaika-Koalition erneut bedauert. Eine Regierungsbeteiligung der Grünen hätte dazu geführt, daß es den Flüchtlingen in Deutschland besser gegangen wäre, als dies derzeit der Fall sei, sagte Göring-Eckardt der Bild-Zeitung.
Beim Thema Zuwanderung seien die Grünen über ihre Schmerzgrenze hinaus gegangen, um einen Kompromiß zu erzielen. „Wir haben den Verzicht auf wichtige Forderungen in der Flüchtlingspolitik angeboten, um zu erreichen, daß ab nächstem März anerkannte Flüchtlinge wieder ihre Familien nach Deutschland holen dürfen und daß es keine Abschiebungen gibt, die Leib und Leben gefährden“, erläuterte die Grünen-Politikerin.
Quelle: jungefreiheit.de
Pingback: Pädophilen-Partei: Mit uns wäre es den Flüchtlingen besser gegangen – ffd365.de